![]() |
|||
START • BUCHHANDEL • IMPRESSUM • BLOG |
|||
Mit Ergänzungen von René P. Moor 138 Seiten, 13 x 19 cm, Broschur CHF 16.– (zzgl. 2.– Porto/Ex.) |
Abraham Emanuel Fröhlich Der Brand in Glarus Erzählung Zu Beginn der 1860er-Jahre verbringt ein Kurgast mehrere Aufenthalte im Stachelberg Bad bei Linthal. Auf seinen Wanderungen gelangt der Erholung Suchende in Kontakt mit Einheimischen. So auch mit Just, seiner Geliebten Fridoline und dem Lebemann Balz. In der Folge entwickelt sich ein engeres Verhältnis zwischen dem Hergereisten und dem jungen Paar. Balz hingegen ist ungebunden, hegt eine aufwieglerische Gesinnung und zieht seinen Freund Just zunehmend in seine Spielsucht mit hinein. Mehr noch, der dem Alkohol nicht abgeneigte Balz macht den Bergbauern Fridoline und Just die Arbeit in den Glarner Tuchfabriken auf eine Art schmackhaft, die das Paar in einen Zwiespalt führt. Unverhofft ereignet sich in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai 1861 eine Tragödie. |
BLICK INS BUCH |
|
|
© Edition Wanderwerk | 2009–2022 |
|